Schlagwort-Archiv: WLAN

AS Control LAN

Hintergrund

Nach der Übernahme des AS Portals werden die alten Server demnächst abgeschaltet. Aus technischen Gründen ist es nicht möglich, dass wir die Hardware-Server übernehmen.

Wir haben bereits einen neuen Server installiert, so dass die Daten wie gewohnt im Portal zu sehen sind. Allerdings war es nicht möglich die IP-Adresse zu übernehmen. Im Regelfall ist dies auch keine Problem, da der Server über den Namen angesprochen wird. Bei einigen Geräten erfolgt der Verbindungsaufbau aber über die IP-Adresse. Die verbauten LAN/WLAN Modem von der Firma Lantronix WiPort unterstützen keine DNS Auflösung und müssen somit von Hand geändert werden.

Folgende Geräte sind davon betroffen.

PV-Sation LAN bzw. WLAN

PV-Central BasicSet LAN bzw. WLAN

Sollten Sie davon betroffen sein, werden/wurden Sie per E-Mail von uns kontaktiert.

Alle anderen Datenlogger (PV-Sation GPRS, PV-Central BasicSet GPRS, PV-Interface, AS EnergyMaster) erhalten die neue IP-Adresse automatisch über den DNS-Dienst. Hier müssen Sie keine weiteren Einstellungen vornehmen.

 

PV-Sation LAN bzw. WLAN

Bitte halten Sie sich genau an die Anleitung, führen Sie keine zusätzlichen Änderungen durch!!! 
Eine fehlerhafte Konfiguration kann dazu führen, dass das Gerät nicht mehr überträgt.

1 .Sie müssen sich im selben Netzwerk (selber Router) befinden wie die PV-Station.

2. Rufen Sie die Webseite der PV-Station auf. Sollten Sie die IP-Adresse der PV-Station nicht wissen, dann können Sie mit Hilfe des Lantronix_Device_Installer (Download) die IP-Adresse herausfinden.

3. Sie werden nach einem Benutzernamen und Passwort gefragt. Geben Sie beim Benutzernamen „admin“ ein. Das Passwort bleibt leer.

4. Klicken Sie auf „Channel 1“ => „Connection“. Folgende Seite erscheint.

Sollten in den Feldern „NaN“ stehen, dann benutzen Sie bitte einen anderen Browser oder aktivieren Sie den Kompatibilitätsmodus.

5. Ändern der Ziel IP-Adresse

  • Ändern Sie den „Modem Mode“ auf „None
  • Ändern Sie die „Active Connect“ auf „Auto Start
  • Ändern Sie den “Remote Host” von 62.216.176.139 auf die 144.76.245.195
  • Klicken Sie auf “OK“, daneben erscheint dann “Done”
  • Klicken Sie auf “Apply Settings

!!! Klicken Sie auf  KEINEN Fall auf „Apply Defaults“ !!!

6. Die Daten werden nun übertragen. Warten Sie bitte bis der Balken komplett durchgelaufen ist.

 

7. Schalten Sie die PV-Station aus und nach 10 Sekunden wieder ein.

8. Überprüfen Sie im Portal unter „Konfiguration“ => „Anlagendaten“ => „Hardware“, ob sich das Gerät angemeldet hat.

 

PV-Central BasicSet (PV-Link) LAN bzw. WLAN

Bitte halten Sie sich genau an die Anleitung, führen Sie keine zusätzlichen Änderungen durch!!! 
Eine fehlerhafte Konfiguration kann dazu führen, dass das Gerät nicht mehr überträgt.

1 .Sie müssen sich im selben Netzwerk (selber Router) befinden wie die PV-Link.

2. Rufen Sie die Webseite der PV-Link auf. Sollten Sie die IP-Adresse der PV-Link nicht wissen, dann können Sie mit Hilfe des Lantronix_Device_Installer (Download) die IP-Adresse herausfinden.

3. Sie werden nach einem Benutzernamen und Passwort gefragt. Geben Sie beim Benutzernamen „admin“ ein. Das Passwort bleibt leer.

4. Klicken Sie auf „Channel 1“ => „Connection“. Folgende Seite erscheint.

Sollten in den Feldern „NaN“ stehen, dann benutzen Sie bitte einen anderen Browser oder aktivieren Sie den Kompatibilitätsmodus.

5. Ändern der Ziel IP-Adresse

  • Ändern Sie den „Modem Mode“ auf „None
  • Ändern Sie die „Active Connect“ auf „Auto Start
  • Ändern Sie den “Remote Host” von 62.216.176.139 auf die 144.76.245.195
  • Klicken Sie auf “OK“, daneben erscheint dann “Done”
  • Klicken Sie auf “Apply Settings

!!! Klicken Sie auf  KEINEN Fall auf „Apply Defaults“ !!!

6. Die Daten werden nun übertragen. Warten Sie bitte bis der Balken komplett durchgelaufen ist.

 

7. Schalten Sie die PV-Link aus und nach 10 Sekunden wieder ein.

8. Überprüfen Sie im Portal unter „Konfiguration“ => „Anlagendaten“ => „Hardware“, ob sich das Gerät angemeldet hat.