Bei der Inbetriebnahme sollten Sie unbedingt die Leistungsreduzierung, sofern erforderlich, prüfen.
Lassen Sie alle Wechselrichter suchen. Nachdem alle Wechselrichter gefunden wurden, bitte den e.manager neu starten.
Schauen Sie bitte unter Start => Status Geräte nach, ob die Wechselrichter die korrekte Leistung übertragen.
Setzte Sie bitte eine feste Brücke zwischen den Pin für die 0% (Standard Digital-IN 8) und den +12V. Nach wenigen Sekunden müsste die LED a1 schnell blinken und die Wechselrichter müssen sich ausschalten.
Nach erfolgreichen Test die Brücke entfernen und den Rundsteuerempfänger anschließen.
Problemfälle:
- Einige Wechselrichter reagieren nicht.
Bitte prüfen Sie die Firmware der Wechselrichter und fragen beim Wechselrichterhersteller nach, ob der Wechselrichter überhaupt eine Leistungsreduzierung durchführen kann. Evtl. ist ein Firmware Update beim Wechselrichter notwendig. - Alle Wechselrichter an einem RS485 reagieren nicht.
Schauen Sie bitte unter Konfiguration => Erweiterte Einstellungen nach, ob die Leistungsreduzierung für diesen Port aktiv ist. Bei Änderungen bitte das Gerät einmal neustarten. - Einige Wechselrichter gehen nicht ganz aus.
Einige Wechselrichter zeigen im Display noch eine Leistung von z.B. 12 W (SMA), obwohl die Leistungsreduzierung auf 0% steht. Dieses Verhalten ist normal.