Schlagwort-Archiv: Handynetz

GSM Nutzung und Datenverbrauch

Inhalt

PV-Station

PV-Central mit PV-Link

PV-Interface

e.manager bzw. EnergyMaster

Günstige SIM-Karten

Allgemeine Installationshinweise

PV-Station

Seriennummer beginnt mit PVS…

Folgende Punkte sollten Sie bei der Wahl Ihrer SIM-Karte, bzw. des Tarifes beachten:

  • Datentarif KEIN Zeittarif
  • KEINE stündliche Rundung
  • Taktung max. 10 kB
  • T-Mobile, Vodafone, O2, E-Plus
  • KEIN Proxy-Server
  • normale SIM-Karte (PV-Station)
  • M2M, aber auch normale Handykarten sind möglich
  • Datenverbrauch: ca. 5MB pro Monat

Diese Werte beziehen sich auf die Standardeinstellungen. Sind zusätzliche Dienste aktiviert, wie z.B. Status Report, FTP Upload oder Remote Service erhöht sich der Verbrauch.
!!! Bei häufigen Verbindungsabbrüchen oder fehlerhafter Konfiguration kann das Volumen deutlich höher sein !!!

Konfiguration PV-Station

Schalten Sie die PV-Station aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Nehmen Sie die PV-Station aus der Verteilung und öffnen die mittlere obere Abdeckung hinter dem Antennenanschluss mit einem kleinen Schraubendreher. Nun sehen Sie das Modem mit der SIM Karte. Durch einen leichten Druck auf die SIM Karte können Sie die SIM Karte aus dem Modem entfernen.

Nehmen Sie Ihre neue Karte und stecken Sie diese in Ihr Handy. Ändern Sie die PIN der SIM Karte auf die PIN der alten Karte. Diese wurde Ihnen in der Mail bereits mitgeteilt. Falls Sie keine PIN erhalten haben, können Sie die PIN auch im Portal unter „Konfiguration“ => „Anlagendaten“ => „Hardware“ abfragen.
Benutzen Sie dazu bitte Ihren normal AS Control Zugang.  Achten Sie darauf, dass die neue Karte auch aktiviert ist.
Optional können Sie auch die PIN Abfrage deaktivieren.

Testen Sie bitte zuerst mit einem Handy oder einem Laptop, ob Sie mit der Karte ins Internet kommen.

Stecken Sie die neue SIM Karte in das Modem. Bauen Sie die PV-Station wieder in die Verteilung ein.

APN

Folgende APN sind hinterlegt und werden Automatisch von der PV-Station verwendet.

  • D1: Internet.t-d1.de
  • D2: web.vodafone.de
  • E-Plus: internet.eplus.de
  • O2: internet

Sollten Sie eine Karte von E-Plus benutzen, z.B. Simyo, dann brauche Sie keine APN Konfiguration vornehmen, da E-Plus die Zugangsdaten ignoriert.

Sollte Ihre Karte eine andere APN benötigen können Sie diese wie folgt einstellen:

APN Konfigurations-SMS ab Version 0.5.0

  • max. 160 Zeichen
  • Zu Beginn der SMS muss das Passwort CODE gesetzt sein: Die letzten 4 Ziffer der Seriennummer.
  • Parameter: APN, USER, PASSW können gesetzt werden
  • Die einzelnen Parameter werden mit einem Semikolon ; getrennt, am Ende muss auch immer ein „;“ sein.
  • Einem Parameter wird der Wert mit einem = zugewiesen z.B. APN=internet.o2-online.de;

Beispiel:
Serienummer der PV-Station: PVS080600743
APN: internet.t-mobile
USER: t-mobile
PASSW: tm

SMS:
CODE=0743;APN=internet.t-mobile;USER=t-mobile;PASSW=tm;

Schicken Sie diese SMS an die neue Handynummer und schalten Sie die PV-Station ein. Diese empfängt die SMS und wertet die SMS aus. Nach einen weiteren Neustart kann sich die PV-Station mit der neuen Karte ins Internet einwählen.

PV-Station mit einer älteren Version als 0.5.0 müssen bei einer anderen APN eingeschickt werden: weitere Informationen finden Sie hier

PV-Central mit PV-Link

Seriennummer beginnt mit PVC…

Folgende Punkte sollten Sie bei der Wahl Ihrer SIM-Karte, bzw. des Tarifes beachten:

  • Datentarif KEIN Zeittarif
  • KEINE stündliche Rundung
  • Taktung max. 10 kB
  • T-Mobile, Vodafone, O2, E-Plus
  • KEIN Proxy-Server
  • normale SIM-Karte (PV-Link)
  • M2M, aber auch normale Handykarten sind möglich
  • Datenverbrauch: ca. 5MB pro Monat

Diese Werte beziehen sich auf die Standardeinstellungen. Sind zusätzliche Dienste aktiviert, wie z.B. Status Report, FTP Upload oder Remote Service erhöht sich der Verbrauch.
!!! Bei häufigen Verbindungsabbrüchen oder fehlerhafter Konfiguration kann das Volumen deutlich höher sein !!!

Konfiguration PV-Central mit PV-Link

Schalten Sie die PV-Link aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Nehmen Sie die PV-Link aus der Verteilung und öffnen die mittlere obere Abdeckung hinter dem Antennenanschluss mit einem kleinen Schraubendreher. Nun sehen Sie das Modem mit der SIM Karte. Durch einen leichten Druck auf die SIM Karte können Sie die SIM Karte aus dem Modem entfernen.

Nehmen Sie Ihre neue Karte und stecken Sie diese in Ihr Handy. Ändern Sie die PIN der SIM Karte auf die PIN der alten Karte. Diese wurde Ihnen in der Mail bereits mitgeteilt. Falls Sie keine PIN erhalten haben, können Sie die PIN auch im Portal unter „Konfiguration“ => „Anlagendaten“ => „Hardware“ abfragen.
Benutzen Sie dazu bitte Ihren normal AS Control Zugang.  Achten Sie darauf, dass die neue Karte auch aktiviert ist.
Optional können Sie auch die PIN Abfrage deaktivieren.

Testen Sie bitte zuerst mit einem Handy oder einem Laptop, ob Sie mit der Karte ins Internet kommen.

Stecken Sie die neue SIM Karte in das Modem. Bauen Sie die PV-Link wieder in die Verteilung ein.

APN

Folgende APN sind hinterlegt und werden Automatisch von der PV-Link verwendet.

  • D1: Internet.t-d1.de (bis Version 0.7.6 bitte im Portal nachschauen)
  • D1: m2m-net.sa.t-mobile (Version 0.8.0 bitte im Portal nachschauen)
  • D2: wap.vodafone.de
  • E-Plus: internet.eplus.de
  • O2: internet

Sollten Sie eine Karte von E-Plus benutzen, z.B. Simyo, dann brauche Sie keine APN Konfiguration vornehmen, da E-Plus die Zugangsdaten ignoriert.

Sollte Ihre Karte eine andere APN müssen Sie ein Update durchführen:

Update

D1 internet.t-mobile.de und D2 web.vodafone.de (bitte entpacken)

D1 internet.t-d1.de (Bitte benennen Sie die Datei in „PVL128.ASC“ um!)

D1 internet.telekom (bitte entpacken)

VORSICHT !!!

Sollten Sie eine eigene SD-Karte verwenden, achten Sie darauf, dass diese im FAT-Dateisystem formatiert ist. Ansonsten wird die Firmware zerstört und das Gerät muss eingeschickt werden.

===========================================================================

Für Systeme mit nur einer PV-Link und OHNE PV-Link-X

1. Schalten Sie das PV-Link zur Entnahme der SD-Karte aus.

2. Öffnen Sie die untere Gehäuseabdeckung der PV-Central.

3. Drücken Sie von unten gegen die SD-Karte, so dass sie herausspringt.

4. Entnehmen Sie die SD-Karte aus dem Kartenschlitz.

5. Kopieren Sie die Firmware (PVL128.ASC) direkt auf die SD-Karte (kein Unterverzeichnis).

6. Setzen Sie die SD-Karte wieder ein.

7. Schließen Sie die PV-Central.

8. Mit dem Einschalten des PV-Links wird die neue Firmware automatisch auf dem System installiert. Dieser Vorgang dauert etwa fünf Minuten.

9. Nachdem die Bildschirmmeldung Update… wieder verschwunden ist, warten Sie bitte zwei Minuten und schalten das PV-Link aus und wieder ein. Die PV-Central zeichnet nun wieder die Ertragsdaten auf.

===========================================================================

Für Systeme mit nur einer PV-Link und mit 1 oder mehreren PV-Link-X

1. Schalten Sie das PV-Link zur Entnahme der SD-Karte aus.

2. Ziehen Sie bei den PV-Link-X den 4-poligen Stecker (CAN und Stromversorgung)

3. Öffnen Sie die untere Gehäuseabdeckung der PV-Central.

4. Drücken Sie von unten gegen die SD-Karte, so dass sie herausspringt.

5. Entnehmen Sie die SD-Karte aus dem Kartenschlitz.

6. Kopieren Sie die Firmware (PVL128.ASC) direkt auf die SD-Karte (kein Unterverzeichnis).

7. Setzen Sie die SD-Karte wieder ein.

8. Schließen Sie die PV-Central.

9. Mit dem Einschalten des PV-Links wird die neue Firmware automatisch auf dem System installiert. Dieser Vorgang dauert etwa fünf Minuten.

10. Sobald die PV-Link mit der ID 1 upgedatet wurde, warten Sie bitte 2 Minuten und schalten Sie bitte die PV-Link aus.

11. Drücken Sie von unten gegen die SD-Karte, so dass sie herausspringt.

12. Entnehmen Sie die SD-Karte aus dem Kartenschlitz.

13. Löschen Sie die Datei PVL128.ASC von der SD Karte.

14. Setzen Sie die SD-Karte wieder ein.

15. Schließen Sie die PV-Central.

16. Schließen Sie die PV-Link-X wieder an das System.

17. Schalten Sie das System wieder ein.

PV-Interface

Seriennummer beginnt mit PVI…

Folgende Punkte sollten Sie bei der Wahl Ihrer SIM-Karte, bzw. des Tarifes beachten:

  • Datentarif KEIN Zeittarif
  • KEINE stündliche Rundung
  • Taktung max. 10 kB
  • T-Mobile, Vodafone, O2, E-Plus
  • KEIN Proxy-Server
  • normale SIM-Karte
  • M2M, aber auch normale Handykarten sind möglich
  • Datenverbrauch: ca. 1MB je Wechselrichter + 10MB pro Monat

Diese Werte beziehen sich auf die Standardeinstellungen. Sind zusätzliche Dienste aktiviert, wie z.B. Status Report, FTP Upload oder Remote Service erhöht sich der Verbrauch.
!!! Bei häufigen Verbindungsabbrüchen oder fehlerhafter Konfiguration kann das Volumen deutlich höher sein !!!

Konfiguration PV-Interface mit externen Modem

Bei externen Modem müssen Sie die Zugangsdaten im Modem ändern. Dazu benötigen Sie einen Laptop.

Die Standard IP Adresse des Routers ist: 192.168.2.1
Bitte geben Sie hier die neue PIN,APN, Benutzer und Passwort ein

Schauen Sie bitte im Handbuch des Modem nach.

e.manager / EnergyMaster

Seriennummer beginnt mit EMA… bzw. EMG…

Folgende Punkte sollten Sie bei der Wahl Ihrer SIM-Karte, bzw. des Tarifes beachten:

  • Datentarif KEIN Zeittarif
  • KEINE stündliche Rundung
  • Taktung max. 10 kB
  • T-Mobile, Vodafone, O2, E-Plus
  • KEIN Proxy-Server
  • micro SIM-Karte
  • M2M, aber auch normale Handykarten sind möglich
  • Datenverbrauch: ca. 5MB je Wechselrichter + 20MB pro Monat

Diese Werte beziehen sich auf die Standardeinstellungen. Sind zusätzliche Dienste aktiviert, wie z.B. Status Report, FTP Upload oder Remote Service erhöht sich der Verbrauch.
!!! Bei häufigen Verbindungsabbrüchen oder fehlerhafter Konfiguration kann das Volumen deutlich höher sein !!!

Konfiguration e.manager

Bei dem e.manager müssen Sie die Zugangsdaten auf der Weboberfläche des e.mangers ändern.

Die Zugangsdaten sind erforderlich, damit das Überwachungssystem über den Mobilfunkanbieter (z.B. T-Mobile) einen Internetzugang über eine GPRS-Verbindung herstellen kann. Folgende Parameter sind in der Regel dazu erforderlich:

1. APN  (Access Point Name),
2. Username,
3. Password

Günstige SIM-Karten

Für die angegeben Tarife übernehmen wir keine Haftung, dass es mit unseren Geräten auch ohne Probleme funktioniert. Wir haben diese Tarife nicht getestet!

  • Edeka Mobil: Vodafone Netz, 150 MB, 4,99 € * (nicht PV_Central)
  • Discosurf: O2, 500 MB, 7,95 € verteilt auf bis zu 3 SIM Karten * (nicht PV_Central)
  • Congstar: T-Mobile Netz, 100 MB, 6,99 € *

* Stand: September 2013 (Gebühren können sich mittlerweile geändert haben)

Allgemeine Installationshinweise

  • Die Antenne und das Antennenkabel sollten niemals in Kabelkanälen, bzw. an stromführenden Leitungen entlang gelegt werden!
  • Ist das Gerät im Keller installiert sollte die Antenne möglichst in Richtung Fenster oder Tür installiert werden.
  • Die Antenne sollte möglichst senkrecht und nicht direkt an der Wand installiert sein. Optimal wäre eine senkrechte Position mind. 5 cm von der Wand entfernt.
  • Metallschränke, Blechhallen und Stahlbeton vermindern den Empfang drastisch.
  • Eine Verbesserung des Empfangs kann unter Umständen auch durch eine Antennenverlängerung gegeben werden!

Mobilfunkprovider

T-Mobile D1

Zugangsdaten*
  • APN:  Internet.t-d1.de
  • User: internet
  • Passwort: t-d1
AS Solar Zugangsdaten

Haben Sie einen Servicepaket über AS Solar GmbH abgeschlossen, dann verwenden Sie bitte folgende Zugangsdaten:

  • APN:  m2m-net.sa.t-mobile
  • User: m2m
  • Passwort: sim
Netzabdeckung**

http://www.t-mobile.de/funkversorgung/inland

 

Vodafone D2

Zugangsdaten*
  • APN:  web.vodafone.de
  • User:
  • Passwort:
Netzabdeckung**

http://netmap.vodafone.de/cover4internet/resetApplication.do?appprofile=UMTS-Maps

 

E-Plus

Zugangsdaten*
  • APN:  internet.eplus.de
  • User: eplus
  • Passwort: gprs
Netzabdeckung**

http://193.201.138.69/evinternet/

 

O2

Zugangsdaten*
  • APN:  internet
  • User:
  • Passwort:
Netzabdeckung**

http://www.o2online.de/microsite/o2-netz/netzabdeckung/

 

*Zugangsdaten: Bei den Zugangsdaten handelt es sich um Standard-Zugangsdaten. Wenn Sie einen speziellen Tarif abgeschlossen haben oder sollten Sie eine Prepaid Karte oder eine Karte von einem Drittanbieter benutzen, dann können die Zugangsdaten abweichen.

** Netzabdeckung: Jeder Netzanbieter bietet online die Möglichkeit den Empfang an einer bestimmten Adresse zu überprüfen. Achten Sie bitte darauf, dass die Angaben sich meistens nur auf die Outdoor-Abdeckung (im Freien) beziehen.