Schlagwort-Archiv: Datenblatt

AS Control Handbücher / Datenblätter

AS Control EnergyMaster

Handbuch: DE_Handbuch_AS_EnergyMaster

Update: Der EnergyMaster ist kompatibel mit dem e.manager. Die neueste Software finden Sie hier

PV-Interface

Datenblatt: DE_Datenblatt_PV-Interface

Handbuch: DE_Handbuch_PV-Interface

PV-Station

Datenblatt: DE_Datenblatt_PV-Station

Handbuch: 2010-12-15 PV-Station

LAN Einrichtung: DE_LAN-Modem_PV-Station

W-LAN Einrichtung: DE_WLAN-Modem_ PV-Station

PV-Central/PV-Link

Handbuch: 2010-12-15 PV-Central BasicSet

Datenblatt: DE_Datenblatt_PV-Central_BasicSet

PowerInterface

Handbuch: DE_Handbuch_PowerInterface 3. Auflage

e.manager

Die ideale Lösung zur PV-Anlagenüberwachung und Optimierung des Eigenverbrauchs

Der e.manager ist die Rundumlösung zur Überwachung und Steuerung von Photovoltaikanlagen, Kleinwindkraftanlagen und anderen regenerativen Energieerzeugern.

Durch seine Vielzahl an Schnittstellen (3xRS485, 1xCAN, 10 digitale Eingänge, 8 analoge Eingänge, 2xUSB, Ethernet, 2 digitale Ausgänge, 2x230V Relais, optional M-Bus, optional GPRS) verfügt der e.manager über umfangreiche Anschlussmöglichkeiten z.B. für Wechselrichter, Stromzähler, Rundsteuerempfänger und Sensoren wie z.B. Solar- und Temperatursensoren.

Powermanagement zur Umsetzung der „EEG 2012-Richtlinie“ für Photovoltaikanlagen

Geeignet für jede Anlagengröße kann der e.manager die Richtlinie zum Einspeisemanagment des EEG2012 umsetzen.

  • Leistungsmanagement über fernsteuerbare Rundsteuerempfänger des Netzbetreibers
  • Umsetzung der 70%-Leistungsbegrenzung (auch unter Berücksichtung und Optimierung des Eigenverbrauchs
  • Protokollierung der Leistungsreduzierung

 Optimieren Sie Ihren Eigenverbrauch

Mit dem e.manager können Sie Verbraucher, Batteriespeicher, Wärmepumpen und Heizpatronen steuern, um Ihren Eigenverbrauch zu maximieren.

Dazu erstellen Sie spielend einfach Regeln, die in Abhängigkeit von Energieerzeugung, Energieverbrauch, Sonneneinstrahlung oder Temperatur Relais oder Netzwerksteckdosen schalten.

Geeignet für alle Anlagengrößen

Mit jedem e.manager lassen sich bis zu 150 Wechselrichter überwachen und steuern. Dadurch ist das System für jede Anlagengröße vom einstelligen kW-Bereich bis hin zu mehreren MW bestens geeignet.

Vorteile

  • fast install-Technologie zur automatischen Wechselrichtersuche
  • Computerfreie 1-Klick Installation möglich
  • Automatische Integration ins Netzwerk
  • Integriertes GSM-Modem (optional)
  • WLAN (optional)
  • Lokale Datenspeicherung
  • Verschiedene Möglichkeiten zum Anschluss von Rundsteuerempfängern
  • Protokolierung der Leistungsreduktion
  • Sehr ausfallsicher (Linux-Betriebsystem)
  • Lokaler Zugriff über Tablet oder Smartphone
  • Eigenverbrauchsmessung und -steuerung
  • Optimierung der 70%-Regel

Technische Daten

  • Stromversorgung: 12V=
  • Leistungsaufnahme: < 5W
  • Gewicht: 500g
  • Abmessungen: 158x90x58mm (BxHxT)
  • Montage: Hutschiene, 9TE
  • Betriebstemperatur: -10 bis +40°C
  • Schutzart: IP 20

Anschlüsse

  • 3 RS 485 Eingänge
  • 1 CAN Schnittstelle
  • 8 digitale Eingänge
  • 8 analoge Eingänge
  • 2 S0 Ausgänge
  • Ethernet
  • 2 Relais
  • GSM-Modem (optional)