e.open

e.open Schnittstellenbeschreibung

Version: 1.3.0
ab Datenlogger Firmware: 0.8.2
Datum: 06.06.2014
Author: enerserve gmbh

Allgemein

e.open.ftp

e.open.online

e.open.script

e.open.ftp.easy

e.open.modbus

Anhang

1 Nutzungsbestimmung

1.1 Haftung

Enerserve gmbh haftet nicht für Schäden oder Störungen im Betrieb, die durch Benutzung der Schnittstelle entstehen, insbesondere nicht für die Übermittlung unvollständiger oder falscher Daten.

Der Anwender hat sich an das in der Dokumentation beschriebene Vorgehen zu halten. Er darf nur die darin beschriebenen Abfragen und Kommandos verwenden. Durch unsachgemäßen Einsatz der Schnittstelle ist ein Fehlverhalten am Gerät nicht auszuschließen. In diesem Fall entfällt die Gewährleistungs- und Garantiepflicht der enerserve gmbh für das defekte Gerät.

1.2 Support

Die Dokumentation beschreibt klar und verständlich das Datenprotokoll. Ein Fachmann ist dadurch in der Lage, seine gewünschte Anwendung zu erstellen. Die Informationen in diesem Dokument entsprechen dem aktuellen Stand. Technische Änderungen sind jederzeit und ohne Ankündigung möglich.

1.3 Kommerzielle Nutzung

Wird beabsichtigt die Datenkommunikation für ein kommerzielles Produkt zu nutzen, hat sich die zuständige Firma bei enerserve gmbh im Voraus zu melden. Dabei muss über das geplante Produkt (Einsatzgebiet, Verwendungszweck, usw.) eine kurze Beschreibung abgegeben werden. Enerserve gmbh behält sich das Recht vor, bei einem begründeten Mangel das vorgeschlagene Produkt abzuweisen.

2 Anwendungsgebiete

Enerserve gmbh bietet einige verschiedene Anwendungsmöglichkeiten an, die e.open-Schnittstelle zu benutzen. Je nach Anwendungsgebiet gibt es daher unterschiedliche Anforderungen und damit auch unterschiedliche Protokolle die hier unter dem Namen e.open zusammengefasst sind.

Print Friendly, PDF & Email